Egal, ob Du Dein SONOS Netzwerk über Dein W-Lan oder BOOST betreibst. Du kannst in in jedem Fall bis zu 32 SONOS-Geräte betreiben.
Was ist beim Betrieb über das eigene W-Lan zu beachten?
Die Reichweite hängt von Deinem W-Lan ab. Bei geringer W-Lan-Leistung älterer W-Lan-Geräte, könntest Du bei einer großen Zahl von SONOS Playern auf Probleme stoßen. Zudem sind kabellose Netzwerke störungsanfälliger als das SONOS eigene W-Lan. Nach unserer Erfahrung ist der Betrieb einer Hand von Playern in einer kleinen bis mittleren Wohnung kein Problem. Beachte hierbei, dass alle Geräte in der Reichweite eines Routers oder Repeaters stehen müssen. Im Gegensatz zur Verwendung von SONOS NET 2.0 vergrößern die SONOS-Geräte nicht die Reichweite deines W-Lans.
Wann sollte ich zum BOOST greifen?
SONOS BOOST hat eine super Wlan Leistung und ist damit für noch größere Wohnungen geeignet. S Durch die drei Antennen wird eine 360 Grad W-Lan-Abdeckung erreicht. Durch die vergrößerte W-Lan-Leistung und den zusätzlichen Störschutz kommt praktisch kein Signal mehr Deinem SONOS-W-Lan in die Quere. Ebenso lässt sich BOOST einfach ohne einen Halter an der Wand montieren.