Veredele deine Lieblingsboxen: Befördere Sie zum SONOS Player
SONOS CONNECT:AMP verwandelt Deine Lautsprecher in einen SONOS Streaming Player. Als Motor hierfür dient der digitale Verstärker. Dabei ist es egal ob es Stand-, Regal-, Boden-, Innen-, Wand- oder gar Außenlautsprecher sind: Mit dem CONNECT:AMP kannst Du Deine Lieblingsboxen zu einem SONOS Wireless HIFI-System verwandeln.
Beispielloser Musikgenuss. Der leistungsfähige Verstärker versorgt Deine Lieblingslautsprecher mit 55 Watt pro Kanal. Hast Du einen Subwoofer? Sehr gut. In diesem Fall passt der CONNECT:AMP direkt die Leistung an, und trennt die Frequenzen, so dass der Subwoofer und Deine Boxen ein perfektes Klangergebnis erzeugen. Natürlich passiert dieses vollkommen automatisch.
Perfekt ausbalanciert. Der CONNECT:AMP ist nicht nur leistungsfähig, sondern auch klein, auf dem neusten Stand der Technik. Durch das Präzisionsgefertigte Aluminiumgehäuse kann auf eine geräuschintensive Lüftung verzichtet werden. So arbeitet der CONNCECT:AMP dank der Passiven Kühlung komplett geräuschlos und Energiesparend.
Jeder Song der Welt. Mehr als 100.000 Radiosender, Podcasts und Programme warten auf Dich – natürlich kostenlos! Suche nach Deinem Lieblingssender oder Moderator, und das ohne rippen, herunterladen oder sonstigem Einsatz von Deinem PC. SONOS verbindet sich direkt mit diesen Diensten über das Internet und spielt Deinen Lieblingssong.
Fragen zum CONNECT:AMP
Wenn Du einen CONNECT:AMP und damit angeschlossene passive Lautsprecher verwenden, kannst Du nach dem Update auf die Sonos-Software 4.2 den CONNECT:AMP für diesen Zweck konfigurieren. (In dieser Konfiguration müssen sowohl der CONNECT:AMP als auch die PLAYBAR per Netzwerkkabel verbunden sein.)
Hinweis:Wenn es sich um einen neu erworbenen CONNECT:AMP handelt, füge ihn zunächst Deinem SONOS-System hinzu, bevor Du versuchst, Surround-Lautsprecher einzurichten. Hilfestellung bei der Konfiguration findest Du im Abschnitt "Hinzufügen zu einem vorhandenen SONOS-System".
- Verbinde sowohl die PLAYBAR als auch den CONNECT:AMP über Ethernet-Kabel mit Deinem Router oder miteinander. (Dies ist nur erforderlich, wenn Du einen CONNECT:AMP für den Einsatz in einem Surround-System konfigurieren. Für den normalen Gebrauch ist dies nicht nötig.)
- Schließe die gewünschten Lautsprecher an den CONNECT:AMP an (Nennleistung der Lautsprecher sollte mindestens 75W für 8 Ohm-Lautsprecher und mindestens 150W für 4 Ohm-Lautsprecher betragen).
- Stelle den Lautsprecher, der mit dem linken Anschluss am CONNECT:AMP verbunden ist, in Deiner Surround-Einrichtung als linken Surround-Lautsprecher auf.
- Stelle den Lautsprecher, der mit dem rechten Anschluss am CONNECT:AMP verbunden ist, in Deiner Surround-Einrichtung als rechten Surround-Lautsprecher auf.
- Stelle die IP-Adresse Deiner PLAYBAR fest.

- Wähle im SONOS Controller für PC die Optionen Hilfe -> Über mein Sonos-System aus.
- Wähle im SONOS Controller für Mac die Optionen Sonos -> Über mein Sonos-System aus.
- Wähle auf einem SONOS Handheld-Controller Einstellungen -> Über mein Sonos-System aus.
- Öffne einen Browser auf Deinem Computer.
- Gebe http://playbarIP:1400/wiredsat.htm (z. B. http://10.20.12.49:1400/wiredsat.htm) in der Adressleiste ein und befolge dann die Anweisungen zum Abschließen der CONNECT:AMP-Surround-Einrichtung.

Wenn Du bereits gute Boxen hast und keinen Receiver dann ist der CONNECT:AMP die richtige Wahl. Daran kannst Du deine Boxen wie bei jedem Handelsüblichen Receiver anschließen. Zusätzlich bietet Dir der CONNECT:AMP die Möglichkeit eine Externe Quelle (z.B. einen CD-Player) in dein SONOS System einzubinden. Wenn Du in Deinem CD Player eine CD die Du im Wohnzimmer eingelegt hast und hörst, kannst Du Sie auch im Bad, Küche oder Schlafzimmer hören. Perfekt synchron.
Deine Frage ist nicht dabei?
Weitere häufig gestellte Fragen
findest Du auf unserer FAQ-Seite.
Technische Daten CONNECT:AMP
Hier Datenblatt herunterladenEingänge
Analoger Eingang (Cinch) mit automatischer Erkennung.
Verstärker
Klasse D. Durchgängig mittlere RMS-Leistung von 110 W (2 x 55 W in
8 Ohm, THD+N 0,02 %), wenn beide Kanäle aktiv sind, 22Hz-20KHZ-AES17 Messbandbreite.
Lautsprecheranschluss
Federgelagerte Anschlüsse (In Nordamerika verfügt der CONNECT:AMP über
kombinierte federgelagerte Anschlüsse/Banana Jack-Anschlüsse.)
Subwoofer-Ausgang
RCA mit Autoerkennung, 80 Hz Crossover
Unterstützte Audioformate
Unterstützung für komprimierte Musikdateien in den Formaten MP3, iTunes
Plus, WMA (einschließlich gekaufter Windows Media-Downloads), AAC (MPEG4), AAC+, Ogg Vorbis, Apple Lossless,
FLAC (Lossless) sowie unkomprimierte WAV- und AIFF-Dateien. Systemeigene Unterstützung für Sampling-Raten
von 44,1 kHz. Zusätzliche Unterstützung für Sampling-Raten von 48 KHz, 32 KHz, 24 kHz,
22 KHz, 16 kHz, 11 kHz und 8 kHz.
Hinweis: Die Formate Apple „Fairplay“, WMA DRM und WMA Lossless werden derzeit nicht unterstützt. Zu
einem früheren Zeitpunkt erworbene, durch Apple „Fairplay“ DRM-geschützte Titel können aktualisiert
werden.
Unterstützte Musikdienste
Sonos funktioniert nahtlos mit den meisten Musikdiensten einschließlich
Pandora, Spotify, Deezer und SoundCloud. Eine vollständige Liste findest du unter http://www.sonos.com/streaming-music.
Betriebssysteme (für gespeicherte Dateien)
Windows® XP SP3 und höher, Mac mit OS X 10.7 oder höher, NAS-Geräte
(Network Attached Storage) mit Unterstützung für CIFS
Unterstütztes Internetradio
Apple AirPlay Musikquellen
Schließe eine Apple AirPlay Musikquelle, wie zum Beispiel Apple AirPort
Express, an den Audioeingang eines Sonos Speakers an. Genieße Musik von deinem iPhone, iPad oder iPod touch
in einem Raum oder allen deinen Räumen.
Unterstützte Playlisten
iTunes, Rhapsody, WinAmp, Windows Media Player
Wiedergabemodi
Überblenden, Zufallswiedergabe, Wiederholen
Wireless-Konnektivität
Funktioniert mit deinem WLAN mit einem beliebigen Broadcast-fähigen
802.11b/g-Router mit 2,4 GHz. Funktioniert auch mit SonosNet, einem sicheren Peer-to-Peer
Wireless-Netzwerk mit AES-Verschlüsselung, das ausschließlich für dein Sonos System genutzt wird, um
WLAN-Interferenzen zu verringern.
Netzwerk-Bridging
Ein 2-Port-Switch (10/100 Mbps, Auto MDI/MDIX) ermöglicht den
Anschluss von Ethernet-Geräten über SonosNet.
Lieferumfang
Sonos CONNECT:AMP, Stromkabel, flaches Ethernet-Kabel,
Schnellstartanleitung
Stromversorgung
Wechselstrom 120/240 V, 50–60 Hz, automatische Umstellung
Tasten auf der Vorderseite
Lautstärke und Wiedergabe/Pause
LED auf der Vorderseite
Statusanzeige der Sonos Komponente und Mute-Statusanzeige
Produktoberfläche
Präzisionsgefertigtes, gepresstes eloxiertes Aluminiumgehäuse. Das
Aluminiumgehäuse ermöglicht eine passive Kühlung.
Sprachen
Die Sonos Systemsoftware unterstützt: Dänisch, Niederländisch,
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch, Vereinfachtes Chinesisch, Spanisch,
Schwedisch und Brasilianisches Portugiesisch
* Für den Zugriff auf Internetradiosender, Online-Musikdienste und Software-Updates ist eine Internetverbindung
erforderlich (DSL, Kabelmodem oder LAN-basierte Highspeed-Internetverbindung). Für die Internetfunktionalität fallen
möglicherweise zusätzliche Gebühren für einen Dienstanbieter oder Telefongebühren für Orts- und/oder Ferngespräche
an.
Hinweis: Änderungen der hier genannten Spezifikationen vorbehalten.