Kompakt, flexibel und leistungsstark: SONOS PLAY:3 – die „kleinen“ WLAN-Boxen SONOS PLAY:3 ist das mittlere Modell von SONOS und ist speziell für mittelgroße Räume geeignet. Diese Box bietet Dir trotz nur 27 Zentimeter Größe einen sehr guten Klang. Dieses liegt daran, dass alle drei Lautsprecher mit einem eigenen digitalen Verstärker angetrieben werden. Trotz der geringen Größe macht die kleine PLAY:3 einen sehr erwachsenen Klang der sich hören lassen kann!
Anschließen kann so leicht sein. Die Wirelessbox SONOS PLAY:3 kannst Du einfach selbst anschließen. Du brauchst nur einen Router und ein Netzwerkkabel und natürlich Strom. Dann installierst Du die kostenlose App auf dem Smartphone und schon kannst Du Deine Lieblingsmusik aus Deinen Boxen hören. Noch einfacher ist das anschließen, wenn Du schon eine BRIDGE hast: Dann geht es schon nach einem Knopfdruck los.
Smartphone? Tablet? PC? Steuern ist bei SONOS ganz einfach. Deswegen gibt es App´s für Dein Android Smartphone und auch für Dein Apple iPhone. Natürlich bekommst Du auch Software für Deinen Windows Rechner und auch für Deinen Mac PC. So kannst Du Dir aussuchen, wie Du steuern willst, und hast so immer Zugriff auf Deine Lieblingsmusik.
Grandiose Auswahl! Die SONOS PLAY:3 bietet Dir eine Menge Möglichkeiten Musik zu hören. Du kannst Deine Lieblingsmusik entweder vom PC wiedergeben oder auch von Deinem NAS oder sogar Deiner ITunes – Bibliothek.Reicht Dir das nicht? Dann nutze einen der zahlenreichen Streamingdienste die SONOS für Dich schon integriert hat. Es war noch nie so einfach und so komfortabel Deine Lieblingsmusik zu hören.
Du willst noch mehr sparen? Dann schau einmal, ob wir im Moment gebrauchte Player als B-Ware anbieten. Diese führen wir hin und wieder in kleinen Mengen.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren
Video laden
YouTube immer entsperren
Fragen zur SONOS PLAY:3 Im Standby verbraucht liegt der Stromverbrauch zwischen 4 und 5 Watt die Stunde. Wenn man von einem Durchschnitt von 5 Watt die Stunde ausgeht ist der Verbrauch bei 0,005kWh in einer Stunde. Im aktiven Betrieb ist der Verbrauch nur ein wenig Höher, er liegt bei 8 Watt. Zum Vergleich ein WLAN Router braucht ca. 6 W bis 20 Watt die Stunde!
FRAGEN zu SONOS TRUEPLAY Alles was in Deinem Zimmer steht reflektiert den Klang. Dabei ist es egal ob es die Wände selbst sind oder die Möbel die in Deinem Raum stehen. Durch Trueplay wird Deine SONSO so angepasst das es in Deinem Raum so optimal wie möglich klingt. Egal wo Du Deinen Lautsprecher aufstellst.
Trueplay nutzt dafür Dein iPhone oder Dein iPad Deine SONOS Lautsprecher ein zumessen. Dabei dient Dein Gerät als Mikrofon.
https://www.youtube.com/watch?v=tTr18m13MOM
Aktuell kannst Du mit der PLAY:1, PLAY:3 PLAY:5 und der neuen PLAY:5 Trueplay nutzen. Natürlich kannst Du auch alle Lautsprecher mit dem SUB und als Stereopaar nutzen.
Du kannst Trueplay natürlich mit einzelnen Lautsprechern nutzen sowie auch mit Stereopaaren. Selbstverständlich wird der SUB in diesen Kombinationen mit unterstützt.
Aktuell ist es nur möglich Trueplay mit iOS Geräten einzustellen. Hierzu gehören:
iPhone 4s und höher, mit Ausnahme von iPhone 6s und 6s Plus iPad 2 und höher iPod touch, fünfte Generation und höher Leider konnten wir bei Android Geräten kein konsistentes und zuverlässiges Trueplay Erlebnis sicherstellen. Aus diesem Grunde wird Android aktuell nicht unterstützt.
Deine Frage ist nicht dabei? Weitere häufig gestellte Fragen
findest Du auf unserer FAQ-Seite.
Technische Daten PLAY:3 Hier Datenblatt herunterladen Verstärker
Drei digitale Verstärker der Klasse D, die perfekt auf die Speaker und die akustische Architektur abgestimmt sind.
Speaker
Drei-Wege-Speakersystem, ein Hochtöner, zwei Mitteltöner und ein Bassstrahler. Jeder Treiber des Produkts verfügt über einen eigenen Verstärker.
Stereopaar
Du kannst zwei PLAY:3 im selben Raum verbinden und einen PLAY:3 als linken Kanal und den anderen als rechten Kanal nutzen.
5.1 Heimkino
Für ein echtes Surround-Sound-Erlebnis füge einer PLAYBAR und einem SUB zwei PLAY:3 Speaker hinzu.
Unterstützte Audioformate
Unterstützung für komprimierte Musikdateien in den Formaten MP3, iTunes Plus, WMA (einschließlich gekaufter Windows Media-Downloads), AAC (MPEG4), AAC+, Ogg Vorbis, Apple Lossless, FLAC (Lossless) sowie unkomprimierte WAV- und AIFF-Dateien. Systemeigene Unterstützung für Sampling-Raten von 44,1 kHz. Zusätzliche Unterstützung für Sampling-Raten von 48 KHz, 32 KHz, 24 kHz, 22 KHz, 16 kHz, 11 kHz und 8 kHz.
Hinweis: Die Formate Apple „Fairplay“, WMA DRM und WMA Lossless werden derzeit nicht unterstützt. Zu einem früheren Zeitpunkt erworbene, durch Apple „Fairplay“ DRM-geschützte Titel können aktualisiert werden.
Unterstützte Musikdienste
Sonos funktioniert nahtlos mit den meisten Musikdiensten einschließlich Pandora, Spotify, Deezer und SoundCloud. Eine vollständige Liste findest du unter http://www.sonos.com/streaming-music .
Betriebssysteme (für gespeicherte Dateien)
Windows® XP SP3 und höher, Mac mit OS X 10.7 oder höher, NAS-Geräte (Network Attached Storage) mit Unterstützung für CIFS
Unterstütztes Internetradio
Unterstützte Playlisten
iTunes, Rhapsody, WinAmp, Windows Media Player
Wiedergabemodi
Überblenden, Zufallswiedergabe, Wiederholen
Wireless-Konnektivität
Funktioniert mit deinem WLAN mit einem beliebigen Broadcast-fähigen 802.11b/g-Router mit 2,4 GHz. Funktioniert auch mit SonosNet, einem sicheren Peer-to-Peer Wireless-Netzwerk mit AES-Verschlüsselung, das ausschließlich für dein Sonos System genutzt wird, um WLAN-Interferenzen zu verringern.
SonosNet Extender
Erweitert und verbessert die Leistung von SonosNet 2.0.
Ethernet-Port
Ein einzelner Ethernet-Port, mit dem der PLAY:3 an ein kabelgebundenes Heimnetzwerk oder mit dem ein Ethernet-Gerät über SonosNet angeschlossen werden kann.
Lieferumfang
Sonos PLAY:3, Stromkabel, flaches Ethernet-Kabel, Schnellstartanleitung
Stromversorgung
Wechselstrom 100–240 V, 50–60 Hz, Universaleingang
Tasten auf der Oberseite
Lautstärke und Wiedergabe/Pause
Anzeige auf der Oberseite
Statusanzeige der Sonos Komponente und Mute-Statusanzeige
Produktoberfläche
Weiß mit alufarbener Front; Schwarz mit graphitfarbener Front
Montage
Montagevorrichtung mit 1/4 Zoll / 20er-Standardgewinde
Verschiedene Ausrichtungen
Aufrecht oder auf der Seite liegend
Sprachen
Die Sonos Systemsoftware unterstützt: Dänisch, Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Norwegisch, Vereinfachtes Chinesisch, Spanisch, Schwedisch und Brasilianisches Portugiesisch
* Für den Zugriff auf Internetradiosender, Online-Musikdienste und Software-Updates ist eine Internetverbindung erforderlich (DSL, Kabelmodem oder LAN-basierte Highspeed-Internetverbindung). Für die Internetfunktionalität fallen möglicherweise zusätzliche Gebühren für einen Dienstanbieter oder Telefongebühren für Orts- und/oder Ferngespräche an. Hinweis: Änderungen der hier genannten Spezifikationen vorbehalten.