SONOS PORT: Überwindet Grenzen
Wir bei Luxusschall sind absolute SONOS Geeks und lassen auf das Multiroom-System unserer Träume nichts kommen. Aber sogar wir wissen, dass es auch außerhalb des SONOS Systems klasse Audio-Equipment gibt. Sei das die hochwertige Hifi-Anlage, die einem ans Herz gewachsen ist, der Plattenspieler, mit dem man die eigene Vinyl-Sammlung abspielt oder auch die Soundbar eines anderen Herstellers als SONOS. Keine Sorge, wir urteilen nicht darüber. Was wir aber überhaupt nicht leiden können ist, sich entscheiden zu müssen. Die heißgeliebte Anlage oder SONOS? Oder der lauwarme Kompromiss zweier Lösungen, die beide ihr eigenes Dasein nebeneinander fristen? Das muss nun wirklich nicht sein. Da kommt der SONOS PORT ins Spiel: Wie sein Vorgänger CONNECT ist er eine Schnittstelle von uns ins SONOS System. Die ganze smarte Power des SONOS Systems mit dem Klang Deiner high-End Standboxen. Deine Schrankwand voller Vinyl jetzt kabellos in der letzten Ecke Deines Hauses (oder per SONOS MOVE sogar im Garten). Oder die Soundbar auch zum Abspielen von Musikstreaming-Diensten benutzen. Das alles ist hiermit drin.
Verbesserte Technik für noch mehr Spaß
Gegenüber dem CONNECT hat SONOS beim PORT nochmals die Qualität der Digital-Analog-Wandler verbessert. Das bedeutet, dass der Klang nochmals unverfälschter umgewandelt wird als bei den ohnehin schon sehr guten Wandlern des CONNECT. Darüber hinaus verfügt der PORT über einen 12 Volt Trigger, der es ermöglicht, angeschlossene Geräte, die dies unterstützen, automatisch anzuschalten. Die Wiedergabe von Musik über Apples Airplay 2 unterstützt der PORT natürlich ebenso.
Und das ist nicht mal alles. Falls Du ein SONOS Gerät, welches ALEXA oder Google Assistant unterstützt, besitzt – oder ein anderes Gerät, das Googles oder Amazons Sprachsteuerung beherrscht – kannst Du den PORT sogar mit Deiner Stimme steuern. Ebenso ist sein Design so gestaltet, dass der Port kompatibel zu Standard AV-Racks ist.
Technische Daten SONOS PORT
Technische Daten SONOS PORT
Audio
Audioeingang
Verbindet Plattenspieler, CD-Player und andere Audioquelle mit
dem Sonos System
Audioausgang
Über analoge (Cinch) oder digitale (koaxiale) Anschlüsse zum
Verbinden von verstärktem Audio Equipment
12-V-Trigger
Automatisches Einschalten der Stereoanlage oder des Receivers,
um die Musikwiedergabe schneller zu starten
Equalizer
Separate Bass- und Höhensteuerung für optimalen Sound und
Anpassung der Lautstärke für einzelne Räume oder ganze
Raumgruppen
Audio
Stromversorgung
Selbstumstellender Universaleingang 100–240 V AC, 50–60 Hz
Ethernet-Port
Zwei 10/100-Mbit/s Ethernet-Ports
WLAN-Konnektivität
Unterstützt jeden 802.11b/g/n-Router im 2,4-GHz-Bereich
Apple AirPlay 2
Kompatibel ab iOS 11.4
Systemanforderungen
Verstärktes Audio-Equipment mit analogen oder digitalen
Audioeingängen oder einer Audioquelle mit Audioausgang.
Technische Daten
Abmessungen (H x B x T)
41 mm x 138 mm x 138 mm
Produktoberfläche
Mattschwarz
Gewicht
0,472 kg
Anzeige
LED Statusanzeige